Blog
Top 5 Segelreviere in der Türkei: Von Bodrum bis Fethiye

Top 5 Segelreviere in der Türkei: Von Bodrum bis Fethiye

Alexandra Dimitriou, GetBoat.com
von 
Alexandra Dimitriou, GetBoat.com
9 Minuten gelesen
Geschichten und Erlebnisse
März 29, 2025

Die türkische Türkisküste, wo die Ägäis und das Mittelmeer zusammentreffen, ist ein Paradies für Segler und bietet eine Mischung aus alter Geschichte, lebendiger Kultur und atemberaubenden Landschaften. Die Top-Segelreviere der Türkei, die sich von Bodrum bis Fethiye erstrecken, bieten eine Vielzahl von Erlebnissen - abgeschiedene Buchten, belebte Yachthäfen und historische Stätten - die alle auf dem Seeweg erreichbar sind. Dieser Artikel nimmt Sie mit auf eine Reise durch fünf Ziele, die Sie unbedingt besuchen sollten. Jedes bietet einen einzigartigen Charme für Segler aller Niveaus und stellt sicher, dass Ihr türkisches Segelabenteuer nichts weniger als spektakulär ist.

Warum Segelreviere in der Türkei erkunden?

Die türkische Küste ist ein Magnet für Segler aus aller Welt, und das aus gutem Grund. Zunächst einmal bietet die Region ruhige Gewässer und stetige Winde, was sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Segler ideal macht. Außerdem ist es dank der zahlreichen Ankerplätze nie weit bis zu einem sicheren Hafen oder einem charmanten Dorf, das es zu erkunden gilt. Die Top-Segelreviere in der Türkei bieten also eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung, wobei jedes Ziel eine neue Facette dieses wunderschönen Landes offenbart.

Der Reiz der türkisfarbenen Küste

Die türkisfarbene Küste verdankt ihren Namen dem leuchtend blauen Wasser, das unter der Mittelmeersonne schimmert. Wenn Sie zum Beispiel von einer Bucht zur nächsten segeln, werden Sie auf mit Pinien bewachsene Hügel, antike Ruinen und einheimische Fischer treffen, die ihre Netze auswerfen - eine Szene, die seit Jahrhunderten unverändert ist. Diese zeitlose Schönheit, gepaart mit modernen Annehmlichkeiten, macht die Türkei zu einer Top-Wahl für Yachting-Enthusiasten.

Top-Segelreviere in der Türkei: Bodrum

Bodrum, oft das "St. Tropez der Türkei" genannt, ist ein pulsierender Ausgangspunkt für jede Segelreise. Der Yachthafen der Stadt ist ein Zentrum der Aktivität, gesäumt von Yachten und belebt von Cafés und Boutiquen. Die Burg von Bodrum, eine Festung aus dem 15. Jahrhundert, erhebt sich über dem Hafen und bietet einen Einblick in die Geschichte der Region. Von hier aus können Sie zu nahe gelegenen Orten wie der Bitez-Bucht segeln, wo das ruhige Wasser zum Schwimmen einlädt, oder zur Insel Karaada, die für ihre heißen Quellen und Schlammbäder bekannt ist.

Erkundung der Umgebung von Bodrum

Ein kurzer Segeltörn von Bodrum aus führt Sie in den Gökova-Golf, ein geschütztes Gebiet mit ruhigen Buchten wie der Insel Orak, die sich ideal zum Ankern und Schnorcheln eignet. Das klare Wasser der Insel offenbart eine farbenfrohe Unterwasserwelt und macht sie zu einem beliebten Ausflugsziel. Der Übergang von der lebhaften Atmosphäre Bodrums zur Ruhe des Golfs zeigt die Vielfalt der Segelreviere in der Türkei.

Marmaris: Ein Juwel unter den Yachting-Spots in der Türkei

Marmaris, eingebettet zwischen pinienbewachsenen Bergen und einer weitläufigen Bucht, ist ein weiteres Highlight für Segler. Der Yachthafen, einer der größten in der Türkei, bietet erstklassige Einrichtungen - Duschen, Restaurants und Reparaturdienste - und ist damit ein praktischer Ausgangspunkt. Segeln Sie zur nahegelegenen Ekincik-Bucht, wo Sie eine kleine Bootstour auf dem Dalyan-Fluss unternehmen können, um antike lykische Felsengräber und den Iztuzu-Strand, einen Nistplatz für Unechte Karettschildkröten, zu sehen.

Abenteuer in Marmaris

Marmaris ist auch ein Tor zu den ruhigeren Buchten des Hisarönü-Golfs. Das Dorf Selimiye mit seinen Restaurants am Wasser, in denen frische Meeresfrüchte serviert werden, ist ein friedlicher Ort, um für die Nacht zu ankern. Die kurzen Entfernungen zwischen den einzelnen Stopps - in der Regel 2 bis 4 Stunden - machen Marmaris zu einem stressfreien Reiseziel für alle, die Segelreviere in der Türkei erkunden möchten.

Göcek: Ein Paradies für Yachting-Spots in der Türkei

Göcek, oft als "Yachthauptstadt der Türkei" bezeichnet, ist ein Muss auf jeder Segelroute. Diese kleine Stadt ist von 12 Inseln umgeben, von denen jede einen einzigartigen Ankerplatz bietet. Segeln Sie zu den Yassıca-Inseln, einer Gruppe von Inselchen mit seichtem Wasser, das sich perfekt zum Schwimmen eignet, oder zur Tersane-Insel, der größten der Gruppe, wo Sie byzantinische Ruinen erkunden und am Strand grillen können. Göceks geschützte Buchten und stetige Brisen machen es zu einem beliebten Ziel für Segler, die sowohl Entspannung als auch Entdeckungen suchen.

Warum Göcek sich abhebt

Der Charme von Göcek liegt in seiner unberührten Natur. Wenn man zum Beispiel in der Bedri Rahmi-Bucht ankert, die nach einem türkischen Künstler benannt ist, der hier einen Fisch auf einen Felsen gemalt hat, fühlt man sich wie in einem Postkartenmotiv - türkisfarbenes Wasser, Pinienbäume und absolute Ruhe. Die Nähe des Ortes zum Flughafen Dalaman macht ihn außerdem zu einem idealen Ausgangspunkt für internationale Besucher, die Segelreviere in der Türkei erkunden möchten.

Kas: Geschichte und Schönheit in Yachting-Spots in der Türkei

Kas, ein malerisches Städtchen an der lykischen Küste, verbindet Geschichte mit natürlicher Schönheit und ist damit ein herausragendes Segelrevier in der Türkei. Der Hafen der Stadt wird von einem hellenistischen Theater und lykischen Sarkophagen eingerahmt, die einen Einblick in die antike Vergangenheit gewähren. Segeln Sie zur Insel Kekova, wo Sie über die versunkene Stadt Simena gleiten können - teilweise versunkene Ruinen eines Erdbebens aus dem 2. Die geschützten Buchten der Insel, wie Üçağız, sind ideal zum Ankern und Schwimmen in kristallklarem Wasser.

Entdeckung von Kekovas versunkener Stadt

Die Unterwasser-Ruinen von Kekova sind ein Highlight - Steinmauern und Treppen schimmern unter der Oberfläche und erinnern auf eindringliche Weise an die Geschichte. Sie können zum Beispiel mit dem Kajak über die Stätte fahren, um sie aus der Nähe zu betrachten, da das Schwimmen direkt darüber zum Schutz der Ruinen verboten ist. Der Übergang von den lebhaften Straßen von Kas zu den ruhigen Gewässern von Kekova bietet eine perfekte Balance zwischen Kultur und Natur.

Fethiye: Das Kronjuwel unter den Yachting-Spots in der Türkei

Fethiye, am östlichen Ende unserer Reise, ist ein passender Abschluss für ein türkisches Segelabenteuer. Der Yachthafen der Stadt ist ein geschäftiges Zentrum, aber der wahre Reiz liegt in den umliegenden Buchten und Inseln. Segeln Sie nach Ölüdeniz, das für seine Blaue Lagune berühmt ist, deren leuchtende Farben ein Traum für Schwimmer sind. Alternativ können Sie in der Gemiler-Bucht ankern, wo Sie zu den Ruinen eines byzantinischen Klosters wandern und den Sonnenuntergang über dem Meer beobachten können. Fethiye bietet auch Zugang zum Geisterdorf Kayaköy, einer gespenstisch schönen, verlassenen Siedlung.

Ein Paar auf einer Yacht bei Sonnenuntergang in der Nähe von Kekova, einem der beliebtesten Segelreviere der Türkei, mit versunkenen Stadtruinen.
Ein Paar genießt den Sonnenuntergang in der Nähe von Kekova, einem der beliebtesten Segelreviere in der Türkei, mit versunkenen Ruinen darunter.

Die versteckten Juwelen von Fethiye erkunden

Das Schmetterlingstal von Fethiye, das nur mit dem Boot erreichbar ist, ist ein verstecktes Juwel - seine steilen Klippen schützen einen Strand, an dem im Sommer Schmetterlinge flattern. Wenn man hier für eine Nacht vor Anker geht, fühlt man sich mit dem Rauschen der Wellen und dem Duft der Wildblumen wie ein privater Rückzugsort. Diese Vielfalt an Erlebnissen macht Fethiye zu einem der besten Segelreviere der Türkei.

Tipps zum Segeln in diesen Segelrevieren in der Türkei

Das Befahren der türkischen Küste erfordert eine gewisse Vorbereitung, vor allem, wenn Sie noch keine Erfahrung mit dem Segeln haben. Wählen Sie zunächst eine Yacht, die der Größe Ihrer Gruppe entspricht - kleinere Schiffe (30-40 Fuß) sind für Anfänger einfacher, während größere Schiffe mehr Komfort für Gruppen bieten. Als Nächstes sollten Sie einen Skipper anheuern, wenn Sie sich mit der Navigation unsicher sind; er wird sich in schwierigen Häfen wie Marmaris zurechtfinden und Sie während der Fahrt unterrichten. Informieren Sie sich außerdem täglich über die Wettervorhersage - Apps wie Windy bieten zuverlässige Informationen über die Windverhältnisse.

Packen für Ihre Reise

Packen Sie leicht, aber klug: Schnelltrocknende Kleidung, eine winddichte Jacke und rutschfeste Schuhe sind unverzichtbar. Ein Hut und riffsicherer Sonnenschutz schützen vor der starken Mittelmeersonne. Nehmen Sie außerdem eine kleine Reiseapotheke mit Mitteln gegen Seekrankheit mit, da selbst ruhige Gewässer bei manchen Menschen Übelkeit hervorrufen können. Wenn Sie von der Planung zum Packen übergehen, sind Sie für das Abenteuer gerüstet.

Die Kosten für die Erkundung von Segelrevieren in der Türkei

Ein einwöchiger Yachtcharter in der Türkei ist relativ erschwinglich. Eine kleine Yacht für vier Personen könnte $2.500 für die Woche kosten, plus $500 für einen Skipper, falls erforderlich. Hinzu kommen $400 für Treibstoff und Liegeplatzgebühren - einige Buchten sind kostenlos, aber Yachthäfen wie Göcek verlangen $50 pro Nacht. Proviant - Lebensmittel, Getränke und Vorräte - kosten etwa $400. Insgesamt: etwa $3.800, oder $950 pro Person, was die Türkei zu einem budgetfreundlichen Segelziel macht.

Sparen auf Ihrer Reise

Sparen Sie, indem Sie an Bord kochen, anstatt jeden Abend auswärts zu essen, und ankern Sie lieber in freien Buchten wie denen um Kas als in Yachthäfen. Ein hausgemachtes Essen im Schmetterlingstal mit in Fethiye gekauften Zutaten kostet zum Beispiel nur einen Bruchteil einer Restaurantrechnung. Wenn Sie von Kosten- auf Sparstrategien umstellen, bleibt Ihre Reise wirtschaftlich.

Herausforderungen beim Segeln in diesen Segelrevieren in der Türkei

Die türkische Küste ist anfängerfreundlich, aber es kann zu Problemen kommen. Überfüllte Yachthäfen, wie in Bodrum in der Hochsaison, können schwierig zu befahren sein - kommen Sie früh, um sich einen Platz zu sichern. Außerdem können plötzliche Winde, besonders in der Meltemi-Saison (Juli-August), das Segeln zwischen Kas und Kekova unruhig machen. An beliebten Orten wie Göcek können sich die Liegegebühren ebenfalls summieren. Mit etwas Planung sind diese Hürden jedoch zu bewältigen.

Überwindung von Hindernissen

Buchen Sie Yachthafenplätze im Voraus, besonders in Bodrum und Marmaris, um Stress zu vermeiden. Segeln Sie bei Wind früh am Tag, wenn die Bedingungen ruhiger sind, und halten Sie einen Ausweichankerplatz bereit. Was die Kosten angeht, so sollten Sie die Aufenthalte in den Häfen mit freien Ankerplätzen ausgleichen - die Memiler Bay bei Fethiye ist eine gute kostenlose Option. Der Übergang von der Herausforderung zur Lösung sorgt für einen reibungsloseren Törn.

Warum sind dies die besten Segelreviere in der Türkei?

Diese Ziele bieten eine schwer zu übertreffende Mischung aus Zugänglichkeit, Schönheit und Kultur. Die Lebendigkeit von Bodrum, die Zweckmäßigkeit von Marmaris, die Gelassenheit von Göcek, die Geschichte von Kas und die Vielfalt von Fethiye sorgen für ein abgerundetes Segelerlebnis. Für Familien, Paare oder Alleinreisende ist für jeden etwas dabei - ob Sie nun in Ölüdeniz schwimmen oder die Ruinen von Kekova erkunden.

Eine Reise durch Zeit und Natur

An der türkischen Küste zu segeln ist wie eine Reise durch die Geschichte - lykische Gräber, byzantinische Ruinen und osmanische Häfen erzählen die Geschichten alter Zivilisationen. Wenn Sie zum Beispiel in Kas ankern und zu seinem antiken Theater wandern, sind Sie mit der Vergangenheit so verbunden wie nur wenige andere Reiseziele. Diese Mischung aus Geschichte und natürlicher Schönheit macht diese Segelreviere in der Türkei zu etwas ganz Besonderem.

Abschließende Überlegungen zu Segelrevieren in der Türkei

Die Top-Segelreviere in der Türkei, von Bodrum bis Fethiye, bieten ein ebenso vielfältiges wie schönes Segelerlebnis. Ob Sie nun in einer ruhigen Bucht ankern oder antike Ruinen erkunden, jedes Ziel verspricht Erinnerungen, die noch lange nach dem Anlegen nachwirken. Also, setzen Sie Ihren Kurs, hissen Sie die Segel und entdecken Sie, warum die türkische Türkisküste ein Traum für Segler ist - ein atemberaubendes Revier nach dem anderen.