Die griechischen Inseln, die sich über die Ägäis und das Ionische Meer verteilen, sind ein Paradies für Segler, und eine Yachtcharter auf den griechischen Inseln im Jahr 2025 verspricht eine unvergessliche Reise. Mit über 6.000 Inseln, von denen nur 227 bewohnt sind, bietet diese Region kristallklares Wasser, antike Geschichte und charmante Dörfer. Von der weiß getünchten Architektur der Kykladen bis zum üppigen Grün der Ionischen Inseln bietet jede Inselgruppe einzigartige Routen für Segler. In diesem Reiseführer stellen wir Ihnen die besten Segelrouten vor, weisen auf Inseln hin, die Sie unbedingt besuchen sollten, und geben Ihnen praktische Tipps für die Navigation in diesen Gewässern. Lassen Sie uns die Segel setzen und den Zauber der griechischen Inseln entdecken.
Kykladen: Das Herz der griechischen Inseln Yachting
Die Kykladen in der Ägäis sind das Herzstück der griechischen Inselwelt und bekannt für ihre weiß getünchten Dörfer und das azurblaue Wasser. Beginnen Sie Ihre Reise in Mykonos, einem pulsierenden Zentrum mit einem lebhaften Yachthafen. Der Yachthafen von Mykonos bietet Platz für Yachten bis zu 40 Metern Länge, mit 50 Liegeplätzen und einer Wassertiefe von 4 bis 6 Metern, so die Angaben des Hafens. Außerdem bietet der Yachthafen Treibstoff- und Proviantdienste an, so dass Sie sich leicht vorbereiten können. Sie können Mykonos-Stadt erkunden, wo in den Bars Ouzo für $5 ausgeschenkt wird, was die griechische Kultur widerspiegelt. Außerdem sorgen die Winde auf der Insel mit durchschnittlich 15 Knoten laut Wettervorhersage für aufregende Segeltörns. Daher sind die Kykladen eine erste Wahl für Segler.
Delos: Ein historischer Halt für Segler
Delos, nur wenige Seemeilen von Mykonos entfernt, bietet einen historischen Halt für Segler, die die Kykladen erkunden. Diese unbewohnte Insel gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist als Geburtsort von Apollo bekannt. Ankern Sie vor der Küste in einer Tiefe von 5-7 Metern, die laut Seekarten für Yachten bis zu 40 Metern geeignet ist. Eine geführte Besichtigung der archäologischen Stätte mit Ruinen wie der Löwenterrasse kostet $12 pro Person (laut Reiseführer). Das Wasser der Insel hat eine durchschnittliche Temperatur von 24°C, ideal für ein kurzes Bad, mit einer Sichtweite von bis zu 20 Metern, wie die Marine berichtet. Sie sollten Sonnencreme mitbringen, da es kaum Schatten gibt und der Ort mittags überfüllt sein kann, wie die Einheimischen berichten. Außerdem schafft die Ruhe der Insel, die nur vom Rauschen der Wellen unterbrochen wird, eine zeitlose Atmosphäre. Dieses historische Juwel macht Delos zu einem Highlight. Für Segler ist sie daher ein Muss.
Santorin: Ein landschaftliches Juwel auf den Kykladen
Santorin ist mit seinem Blick auf die Caldera und seinen Sonnenuntergängen ein landschaftliches Juwel der Kykladen. Ankern Sie in der Nähe der Bucht von Ammoudi in einer Tiefe von 6-8 Metern, die für Yachten bis zu 50 Metern geeignet ist, wie die Meeresdaten zeigen. Der Tenderdienst zur Küste kostet $20 pro Tag und ermöglicht es Ihnen, Oia zu erkunden, wo weiß getünchte Häuser mit blauen Kuppeln kontrastieren (gemäß den örtlichen Vorschriften). Restaurants wie die Ammoudi Fish Tavern servieren gegrillten Oktopus für $25, mit Blick auf die Caldera. Das Wasser hat eine durchschnittliche Temperatur von 24 °C und eignet sich perfekt zum Schwimmen, die Sichtweite beträgt Berichten zufolge bis zu 25 Meter. Außerdem sorgen die Winde auf der Insel mit durchschnittlich 12 Knoten laut Vorhersage für ein ruhiges Segeln. Diese atemberaubende Insel macht Santorin zu einem herausragenden Ort. Daher ist sie ein Top-Ziel für Segler in den Kykladen.
Ionische Inseln: Eine üppige Route für griechische Inseln Yachting
Die Ionischen Inseln auf der Westseite Griechenlands bieten mit ihren grünen Landschaften und ruhigen Gewässern eine üppige Route für Segeltörns auf den griechischen Inseln. Beginnen Sie in Korfu, einem kulturellen Zentrum mit einem gut ausgestatteten Yachthafen. Der Yachthafen Gouvia in Korfu bietet Platz für Yachten bis zu 60 Metern Länge, mit 1235 Liegeplätzen und einer Wassertiefe von 5 bis 7 Metern (laut Hafenangaben). Die Liegeplatzgebühren für eine 40-Meter-Yacht betragen durchschnittlich $80 pro Nacht, mit Annehmlichkeiten wie Treibstoff und Wi-Fi (gemäß den Tarifen des Hafens). Die Altstadt von Korfu, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, zeichnet sich durch venezianische Architektur aus, und die Cafés, in denen Baklava für $5 serviert wird, spiegeln den lokalen Geschmack wider. Die Winde in diesem Gebiet betragen laut Wetterdaten durchschnittlich 8 Knoten. Die Ionischen Inseln sind also ideal für entspanntes Segeln.
Paxos: Eine ruhige Zuflucht für Segler
Paxos, eine kleine ionische Insel, bietet Seglern einen ruhigen Rückzugsort. Ankern Sie in der Bucht von Lakka in einer Tiefe von 4-6 Metern, die laut Seekarten für Yachten bis zu 40 Metern geeignet ist. Das türkisfarbene Wasser der Bucht hat eine durchschnittliche Temperatur von 25 °C und eignet sich perfekt zum Schwimmen. Die Sichtweite beträgt bis zu 15 m, wie die Marine berichtet. An Land servieren Tavernen wie Alexandros Lammkleftiko für $20 mit Blick auf die Bucht (siehe Speisekarte). Sie können Olivenhaine erforschen, mit Pfaden, die zu kleinen Dörfern führen und eine friedliche Wanderung bieten, wie lokale Führer berichten. Die ruhigen Gewässer der Bucht mit einer durchschnittlichen Windstärke von 5 Knoten sorgen laut Vorhersage für einen erholsamen Aufenthalt. Dieser ruhige Ort macht Paxos zu einem Highlight. Daher ist es ein großartiger Rückzugsort für Segler auf den Ionischen Inseln.
Ithaka: Ein mythischer Halt im Ionischen Meer
Ithaka, die legendäre Heimat von Odysseus, bietet einen mythischen Halt auf den Ionischen Inseln. Ankern Sie in der Nähe des Hafens von Vathy in einer Tiefe von 5-7 Metern, geeignet für Yachten bis zu 50 Metern, je nach Daten. In den Tavernen am Hafen von Vathy wird frischer Hummer für $30 mit Blick auf den Hafen serviert (siehe lokale Speisekarten). Das Archäologische Museum der Insel, dessen Eintritt $5 kostet, zeigt mykenische Artefakte, die laut Reiseführer mit der homerischen Vergangenheit der Insel verbunden sind. Das Wasser hat eine durchschnittliche Temperatur von 25°C, ideal zum Schnorcheln, und die Sichtweite beträgt bis zu 20 Meter, wie berichtet wird. Außerdem sorgen die Winde in diesem Gebiet mit durchschnittlich 7 Knoten für ein einfaches Segeln, so die Prognosen. Diese legendäre Insel macht Ithaka zu einem herausragenden Ort. Für geschichtsinteressierte Segler im Ionischen Meer ist sie daher ein Muss.

Dodekanes: Eine abenteuerliche Segelroute zu den griechischen Inseln
Der Dodekanes in der südöstlichen Ägäis bietet eine abenteuerliche Segelroute zu den griechischen Inseln mit einer Mischung aus Geschichte und abgelegenen Inseln. Beginnen Sie in Rhodos, einer historischen Insel mit einem modernen Yachthafen. Der Yachthafen Mandraki auf Rhodos bietet Platz für Yachten bis zu 50 Metern Länge, mit 150 Liegeplätzen und einer Tiefe von 5 bis 7 Metern (laut Hafenangaben). Die Liegeplatzgebühren betragen beispielsweise für eine 40-Meter-Yacht durchschnittlich $90 pro Nacht, wobei Annehmlichkeiten wie Kraftstoff und Wäscherei in den Tarifen enthalten sind. In der Altstadt von Rhodos, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, befindet sich der Palast des Großmeisters, dessen Eintritt laut Reiseführer $10 kostet. Die Winde in diesem Gebiet betragen laut Vorhersage durchschnittlich 10 Knoten. Der Dodekanes ist also ideal für abenteuerlustige Segler.
Symi: Ein bunter Hafen für Segler
Symi, eine kurze Segeltour von Rhodos entfernt, bietet einen farbenfrohen Hafen für Segler auf dem Dodekanes. Ankern Sie im Hafen von Symi in einer Tiefe von 4-6 Metern, geeignet für Yachten bis zu 40 Metern, laut Seekarte. Die neoklassizistischen Häuser des Hafens in Pastelltönen bieten ein malerisches Bild, und die Tavernen servieren Krabben-Saganaki für $15 (laut Speisekarte). Auch das Kloster des Erzengels Michael Panormitis, zu dem der Eintritt frei ist, bietet einen spirituellen Rückzugsort (siehe Reiseführer). Das Wasser hat eine durchschnittliche Temperatur von 24°C, ideal zum Schwimmen, und die Sichtweite beträgt bis zu 15 Meter, heißt es. Die ruhigen Gewässer des Hafens mit einer durchschnittlichen Windstärke von 8 Knoten sorgen laut Prognosen für einen ruhigen Aufenthalt. Dieser charmante Hafen macht Symi zu einem Highlight. Daher ist es ein Top-Stop für Segler in der Dodekanes.
Kos: Eine Mischung aus Geschichte und Stränden
Kos, bekannt für seine Strände und Geschichte, bietet eine Mischung von Attraktionen in der Dodekanes. Ankern Sie in der Nähe von Kos Marina in Tiefen von 5-7 Metern, geeignet für Yachten bis zu 50 Metern, pro Daten. Zum Beispiel, Kos Marina Gebühren $85 pro Nacht für eine 40-Meter-Yacht, mit Annehmlichkeiten wie Kraftstoff und Wi-Fi, pro Tarife. Auch das Asklepion der Insel, ein antiker Heiltempel, der das Erbe von Hippokrates zeigt, kostet laut Reiseführer $8 pro Eintritt. Die Strände, wie z. B. der Paradise Beach, haben eine durchschnittliche Wassertemperatur von 24 °C und eignen sich damit perfekt zum Schwimmen, heißt es. Die Winde in der Region haben laut Vorhersage eine durchschnittliche Stärke von 9 Knoten. Diese vielfältige Insel macht Kos zu einem besonderen Ort. Daher ist sie ein großartiges Ziel für Segler im Dodekanes.
Sporaden: Eine grüne Flucht für griechische Inseln Yachting
Die Sporaden in der nordwestlichen Ägäis bieten mit ihren kiefernbewachsenen Inseln und dem klaren Wasser einen grünen Zufluchtsort für Segeltörns auf den griechischen Inseln. Beginnen Sie in Skiathos, einer lebhaften Insel mit einem kleinen Yachthafen. Der Yachthafen von Skiathos bietet Platz für Yachten bis zu 40 Metern Länge, mit 60 Liegeplätzen und einer Tiefe von 4 bis 6 Metern, je nach Daten. Die Liegegebühren für eine 40-Meter-Yacht betragen im Durchschnitt $70 pro Nacht, mit Annehmlichkeiten wie Treibstoff, je nach Tarif. Der Strand von Koukounaries auf Skiathos hat goldenen Sand und eine durchschnittliche Wassertemperatur von 23°C, wie berichtet wird. Die Winde in diesem Gebiet betragen laut Vorhersage durchschnittlich 7 Knoten. Die Sporaden sind also ideal für Naturliebhaber.
Skopelos: Ein Drehort für Segler
Skopelos, berühmt durch die Dreharbeiten zu "Mamma Mia!", ist ein malerischer Ort auf den Sporaden. Ankern Sie in der Nähe von Skopelos-Stadt in einer Tiefe von 5-7 Metern, geeignet für Yachten bis zu 40 Metern, laut Karten. Die Tavernen der Stadt servieren zum Beispiel Taramosalata für $10 mit Blick auf den Hafen (siehe Speisekarte). Auch der Kastani-Strand, ein Drehort, hat laut Berichten eine durchschnittliche Wassertemperatur von 23°C, ideal zum Schwimmen. Laut Reiseführer kann man zur Kapelle von Agios Ioannis wandern, die im Film vorkommt, und hat freien Eintritt. Außerdem weht der Wind in der Gegend laut Vorhersage mit durchschnittlich 6 Knoten. Diese filmreife Insel macht Skopelos zu einem Highlight. Daher ist sie ein Muss für Segler in den Sporaden.
Alonissos: Ein Meerespark-Hafen
Alonissos, die Heimat des Nationalen Meeresparks, bietet einen Meereshafen in den Sporaden. Ankern Sie in der Nähe des Hafens von Patitiri in einer Tiefe von 4-6 Metern, geeignet für Yachten bis zu 40 Metern Länge, pro Daten. Der Park schützt zum Beispiel die Mittelmeer-Mönchsrobbe, und Bootstouren kosten $30 pro Person, je nach Anbieter. Das Wasser hat eine durchschnittliche Temperatur von 23°C, ideal zum Schnorcheln, und die Sichtweite beträgt bis zu 20 Meter, wie berichtet wird. Sie können das alte Dorf mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen und Tavernen, die gefüllte Weinblätter servieren, für $12 pro Speisekarte erkunden. Die Winde in diesem Gebiet haben laut Vorhersage eine durchschnittliche Stärke von 5 Knoten. Dieser umweltfreundliche Ort macht Alonissos zu einem herausragenden Ort. Daher ist es ein erstklassiges Ziel für naturverbundene Segler.
Praktische Tipps für Yachting auf den griechischen Inseln
Ein Segeltörn zu den Griechischen Inseln im Jahr 2025 erfordert eine sorgfältige Planung für eine sichere Reise. Die beste Reisezeit ist zum Beispiel von Mai bis September, wenn die Temperaturen laut griechischen Wetterdaten durchschnittlich 25 bis 30 °C betragen. Reservieren Sie außerdem Liegeplätze in Yachthäfen im Voraus, vor allem in Mykonos und Rhodos, da sich die Plätze in der Hochsaison füllen, wie die Häfen empfehlen. Sie sollten aktuelle Seekarten mit sich führen, da die Winde in der Ägäis, wie der Meltemi, laut Vorhersagen bis zu 20 Knoten erreichen können. Packen Sie außerdem leichte Kleidung, aber auch eine Jacke ein, da die Abende laut Berichten mit 18 °C recht kühl sein können. So sorgt die Vorbereitung für ein reibungsloses Segelerlebnis.
Beste Zeit zum Segeln auf den griechischen Inseln
Das richtige Timing Ihres Segeltörns verbessert Ihr Erlebnis auf den griechischen Inseln. Von Mai bis September herrschen laut Vorhersagen die besten Bedingungen mit sonnigen Tagen und warmem Meer. Im Juli und August beispielsweise sind die Wassertemperaturen mit 25 °C ideal zum Schwimmen in Santorin, obwohl die Häfen laut Berichten am vollsten sind. Im Mai und September hingegen herrschen mildere Temperaturen von 24 °C und weniger Menschenmassen, so dass Ankerplätze wie Paxos ruhiger sind, wie die Daten zeigen. Außerdem können die Meltemi-Winde in der Ägäis im Sommer bis zu 20 Knoten erreichen, so dass die Routen sorgfältig geplant werden müssen, wie die Prognosen zeigen. Daher ist das späte Frühjahr oder der frühe Herbst ideal zum Segeln.
Sicheres Navigieren auf den griechischen Inseln
Die sichere Navigation auf den griechischen Inseln garantiert eine sorgenfreie Reise. Für die felsigen Küsten der Ägäis, vor allem in der Nähe der Kykladen, sind aktualisierte Seekarten erforderlich, da die Wassertiefe bis zu 10 Meter betragen kann (siehe Daten). Außerdem kosten örtliche Führer in Korfu $40 pro Tag und helfen bei der Navigation in belebten Gebieten wie dem Mandraki-Hafen (siehe Richtlinien). Sie sollten den VHF-Kanal 16 für Wetter-Updates überwachen, da bei Nichteinhaltung nach griechischem Recht Geldstrafen bis zu $150 fällig werden können. Vermeiden Sie außerdem das Ankern in geschützten Gebieten wie dem Meerespark von Alonissos, wie es die Vorschriften vorsehen. Diese Vorbereitung sorgt für einen reibungslosen Ablauf Ihrer Reise. Daher sind Navigationshilfen und lokales Fachwissen unerlässlich.
Schlussfolgerung: Yachting auf den griechischen Inseln im Jahr 2025
Segeln auf den griechischen Inseln im Jahr 2025 bietet eine magische Mischung aus Geschichte, Natur und Abenteuer. Die Kykladen bieten ikonische Schönheit mit Stationen wie Santorin. Die Ionischen Inseln bieten üppige Ruhe auf Paxos und Ithaka. Der Dodekanes und die Sporaden bieten mit Symi und Alonissos Abenteuer und umweltfreundliche Ausflugsziele. Eine sorgfältige Planung gewährleistet außerdem eine sichere und unvergessliche Reise durch diese azurblauen Gewässer. Stechen Sie also 2025 in See und entdecken Sie, warum die griechischen Inseln ein Traum für Segler sind, denn sie verbinden den Reiz der Antike mit der Schönheit der Landschaft in einem außergewöhnlichen Törn.